MULTIvitD3 Baby ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 (Cholecalciferol).
Vitamin D ab dem 1. Tag
Gerade im ersten Lebensjahr ist die ausreichende Vitamin-D-Versorgung wichtig, um das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Knochen zu sichern. Über die Nahrung (Muttermilch oder Pre-Nahrung) wird nur wenig Vitamin D aufgenommen. Zudem sollten Babys nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, wodurch die Eigensynthese über die Haut erschwert wird. Ein Vitamin-D-Mangel sollte gerade bei Babys vermieden werden.
Zutaten
Die empfohlene Dosis beträgt 2 Pumpstöße für Babys bis 1 Jahr. Bei Kleinkindern ab 1 Jahr, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beträgt die empfohlene Dosis täglich 4 Pumpstöße.
Einfache Verabreichung dank Dosierpumpe
Betätige den Druckknopf für einen Pumpstoß und gib die Lösung direkt in die Backentasche deines Babys bzw. Kindes oder nimm die Lösung direkt oder mithilfe eines Löffels in den Mund auf und schlucke diese. Bei der Verabreichung an ein Baby sollte dieses in eine halbaufrechte Position gebracht werden. Alternativ kann die Lösung auch auf einen Schnuller oder den Finger getropft werden, um sie so dem Baby zuzuführen.
Bei der ersten Anwendung mehrmals pumpen, damit der Pumpkopf gefüllt wird.
Wichtige Hinweise
- Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
- Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise dar.
- Speziell bei Babys sollte die gleichzeitige Einnahme von mehreren Vitamin-D-haltigen Präparaten vermieden werden.
Ernährungsphysiologisch wirksame Bestandteile | empfohlene Tagesdosis | % NRV* |
---|
Vitamin D3 | 2 Pumpstöße bis 1 Jahr: 10 μg (400 I.E.) | 200 % |
---|
| 4 Pumpstöße bis 1 Jahr: 20 μg (800 I.E.) | 400 % |
---|
* Nährstoffbezugswert gemäß VO (EU) 1169/2011.
Gesundheitlicher Nutzen von Vitamin D3 bei Kindern:
- Vitamin D3 wird für das normale Wachstum und die Entwicklung von Knochen bei Kindern benötigt.
- Vitamin D3 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei.
In der Originalverpackung, vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt und nicht unter 15 °C oder über 25 °C aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Die Meinungen zu diesem Thema variieren, man kann Vitamin D aber schon ab den ersten Lebenstagen verabreichen.
Ja, MULTIvitD3 Baby ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kann täglich über das ganze Jahr eingenommen werden. Eine ganzjährige Einnahme wird vor allem für Babys und Kleinkinder empfohlen.
Ja, da Vitamin D3 für das normale Wachstum und die Entwicklung von Knochen bei Kindern wichtig ist. Außerdem trägt Vitamin D3 zur normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei. Es ist möglich, Kindern ab 1 Jahr statt MULTIvitD3 Baby täglich MULTIvitDK® zu verabreichen.
Ja, das Produkt ist vegetarisch.
MULTIvitD3 Baby ist ein Nahrungsergänzungsmittel, deshalb gibt es ausschließlich eine Verzehrempfehlung. Dennoch ist eine Überdosierung mit Vitamin D möglich, daher sollte man sich an die Verzehrempfehlung halten. Im Zweifelsfall einen Arzt kontaktieren.
Da die Haut von Babys nicht ungeschützt der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt werden sollte, ist eine ausreichende Versorgung nicht gegeben. Sonnenschutz ab LSF 15 hat 99 % weniger Vitamin-D-Bildung zur Folge.
Im Durchschnitt nehmen gestillte Babys 3 I.E. (0,075 µg) Vitamin D pro 100 ml Muttermilch auf. Bei Pre-Nahrung liegt der Vitamin-D-Gehalt pro 100 ml ungefähr bei 36–48 I.E. (0,9–1,2 µg). Eine zusätzliche Supplementierung ist also erforderlich, um die tägliche empfohlene Menge an Vitamin D3 zu erreichen.
In Österreich empfehlen Ernährungsgesellschaften und Experten die 3-malige Bolusgabe von 2 mg nach der Geburt und bei der Kinderarztuntersuchung U2 und U3. Dadurch wird ein optimaler Vitamin-K-Haushalt sichergestellt und eine kontinuierliche Gabe von Vitamin K ist nicht notwendig. Ab dem 4. Monat bekommen Säuglinge meist über die Beikost eine ausreichende Menge an Vitamin K.
Vitamin D spielt in unserem Körper bereits ab dem 1. Lebenstag eine wichtige Rolle. Bei Babys und Kindern ist das Vitamin vor allem für das normale Wachstum und die Entwicklung von Knochen wichtig, um möglichen Erkrankungen wie etwa Rachitis vorzubeugen.
Unser MULTIvitD3 Baby ist für alle Säuglinge da! Somit auch für die allerkleinsten und schwächsten. MULTIvitD3 Baby enthält 200 I.E. pro Pumpstoß, damit man noch individueller dosieren kann. Bei Frühchen errechnet sich der Vitamin-D-Bedarf pro Tag beispielsweise an deren Körpergewicht und kann daher z. B. auch 600 I.E. pro Tag ausmachen. Das ist mit einem Präparat, das pro Tropfen 200 I.E. Vitamin D3 enthält, leichter zu erzielen als mit einem Präparat mit 400 I.E. pro Tropfen.
MULTIvitD3 Baby enthält Vitamin D3 (Cholecalciferol) in geschmacksneutralem Maiskeimöl. Vitamin D ist für das normale Wachstum und die Entwicklung von Knochen bei Kindern besonders wichtig. Zudem unterstützt das Vitamin das Immunsystem. Das Produkt ist frei von Palmöl, Gluten, Laktose, BPA und ist außerdem für Vegetarier geeignet.
Ein Vitamin-D-Mangel bei Babys beeinträchtigt die Knochenmineralisation. Durch einen Mangel kann die Knochenerkrankung Rachitis ausgelöst werden, bei welcher es z. B. zu einer Verformung der Knochen kommen kann. Weitere Folgen sind beispielsweise Entwicklungsverzögerungen oder Muskelschwäche.
Der anwenderfreundliche Pumpmechanismus ist maßgeschneidert für Eltern und Babys. Durch die Dosierpumpe kann die exakte Dosierung direkt in die Wangentasche des Babys bzw. Kindes getropft werden. Alternativ kann die Lösung auch auf einen Schnuller oder den Finger getropft werden, um sie so dem Baby bzw. Kind zuzuführen.
Gerade im ersten Lebensjahr ist Vitamin D besonders wichtig, aber auch danach (also ab 1 Jahr) kann das Vitamin zusätzlich verabreicht werden. Ein Vitamin-D-Mangel kommt gerade in unseren Breitengraden häufig vor.
Betätigen Sie den Druckknopf für einen Pumpstoß und geben Sie die Lösung direkt in die Wangentasche des Babys bzw. Kindes. Bei der Verabreichung sollte das Baby bzw. Kind in eine halbaufrechte Position gebracht werden. Alternativ kann die Lösung auch auf einen Schnuller oder den Finger getropft werden, um sie so dem Baby bzw. Kind zuzuführen.
Die Gesellschaften für Ernährung in Österreich, Deutschland und der Schweiz empfehlen eine tägliche Aufnahme von 400 I.E. (10 µg) Vitamin D3 im ersten Lebensjahr, das entspricht 2 Pumpstöße. Ab 1 Jahr wird eine tägliche Zufuhr von 800 I.E. (20 µg) Vitamin D3 empfohlen, das entspricht 4 Pumpstöße MULTIvitD3 Baby.
Für Babys bis 1 Jahr werden 2 Pumpstöße entsprechend 400 I.E. Vitamin D3 täglich empfohlen, ab 1 Jahr kann die Dosis auf 4 Pumpstöße entsprechend 800 I.E. Vitamin D3 erhöht werden.
Gerade im ersten Lebensjahr ist die ausreichende Vitamin-D-Versorgung wichtig, um möglichen Erkrankungen, wie etwa Rachitis, vorzubeugen. Über die Nahrung (Muttermilch oder Pre-Nahrung) kann nur wenig Vitamin aufgenommen werden. Zudem sollten Babys nicht der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, was die Eigensynthese über die Haut erschwert. Bei Babys und Kleinkindern ist das Vitamin vor allem für das gesunde Wachstum und die Entwicklung von Knochen erforderlich. Ein Vitamin-D-Mangel sollte bei Babys daher jedenfalls vermieden werden.
In erster Linie ist es wichtig, auf qualitativ hochwertige Produkte zurückzugreifen, die eine exakte Dosierung ermöglichen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass kein Alkohol in den Produkten enthalten ist, die Dosierung nicht zu hoch ist und eine leichte Verabreichung möglich ist. Hier bietet MULTIvitD3 Baby einen besonderen Vorteil, vor allem die praktische Dosierpumpe von MULTIvitD3 Baby macht das Produkt besonders attraktiv. Die gleichzeitige Verabreichung von mehreren Vitamin-D-Präparaten sollte vor allem bei Babys jedenfalls vermieden werden.